JUPP
Kostenfreies Lastenrad Lütjensee
Mit zwei Kindern ins Freibad, Parkett fürs Wohnzimmer holen, Wocheneinkauf – Das geht jetzt auch ohne Auto.
JUPP kann das!

Wer ist JUPP?
JUPP kann jeder kostenfrei bis zu drei Tage lang ausleihen. Einzige Voraussetzung ist ein Mindestalter von 18 Jahren und eine Haftpflichtversicherung.
Das freie Lastenrad ermöglicht Dir viel Transportkapazität und klimaneutrale Fortbewegung mit Spaß-Faktor. Mit JUPP hast Du Zugang zu einem Lastenrad ohne ein eigenes Rad anschaffen und pflegen zu müssen. Dahinter steckt die Idee der gemeinsamen Nutzung anstelle des individuellen Konsums und die Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders. Probier’s mal aus und trag einen Teil zur Verkehrswende und den Zielen des Klimaschutzkonzepts Lütjensee bei.
Hier geht’s zur Buchung

Reserviere Dir hier Dein Wunschdatum.
Jetzt buchenSo funktioniert die Ausleihe:
- Jeder kann JUPP leihen. Die Ausleihe ist kostenfrei. Wir freuen uns aber über eine Spende.
- Die Buchung erfolgt auf dieser Website. Vor der ersten Buchung musst Du Dich einmalig registrieren. Anschließend kannst du JUPP bis zu drei Tage lang buchen.
- Du erhältst anschließend eine Mail mit der Buchungsübersicht und Informationen zur Abholung und Nutzung. Die Mail beinhaltet zusätzlich ein Ausleihformular. Du machst dich richtig beliebt, wenn du es bereits ausgedruckt und ausgefüllt zur Abholung mitbringst.
- Solltest Du JUPP doch nicht benötigen, storniere die Buchung unter dem Menüpunkt „Meine Buchung“, damit das Lastenrad von anderen Nutzern gebucht werden kann.
- Am gebuchten Tag kannst du JUPP beim Zweiradhaus Michaelis (Hamburger Straße 5) abholen und später dort auch wieder zurückgeben. Die Abholung und Rückgabe muss während der Öffnungszeiten der Ausleihstation erfolgen. Bitte bringe zur Abholung deinen Ausweis mit. Vor Ort unterschreibst du noch ein Übergabeformular.
- Wenn Du das Rad – aus welchem Grund auch immer – nicht rechtzeitig zurückgeben kannst, melde Dich bei der Ausleihstation und per Mail unter info@startlocal-ev.de
- Solltest du keine Erfahrung mit Lastenrädern haben, ist das kein Problem. Wir haben ein paar Tipps für die erste Fahrt als PDF sowie als Video zusammengestellt. Am besten schaust du dir die Kurzeinweisung vor Abholung einmal an.
- Sollten während der Fahrt Fragen auftreten, findest du ein Bordbuch mit weiterführenden Informationen und Notfallkontakten im Lastenrad.
- JUPP hat 3 Kindersitzplätze mit Anschnallgurt. Achte darauf, dass Kinder stets einen Helm tragen.
- Sollten Dir Schäden oder Störgeräusche auffallen, meldest du sie bei der Rückgabe. Nur so können wir JUPP allzeit sicher und top gepflegt betreiben.
- JUPP wird von Ehrenamtlichen in ihrer Freizeit gepflegt. Daher leiste bitte ebenfalls deinen Beitrag, indem Du JUPP sauber wieder abgibst. Dabei reicht es, wenn Du Lenker, Sattel und Box (insbesondere die Sitzbänke) von Schmutz befreist. Alle technischen Elemente wie Riemenantrieb, Federgabel, Bremsen und co. erledigen wir.
Du bist als Nutzer*in verantwortlich für die Sicherheit und eventuelle Schäden. Daher dürfen nur Personen mit einer Haftpflichtversicherung JUPP leihen. Wie immer gilt auch bei JUPP: Fahre vorsichtig, trage Helm und kontrolliere das Lastenrad vor Fahrtantritt auf Mängel. Beachte auch die Nutzungsbedingungen.
Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte Lorem Ipsum, da, wo sie herkäme, wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort „und“, und das Dummytextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren.
Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte Lorem Ipsum, da, wo sie herkäme, wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort „und“, und das Dummytextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren.
Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte Lorem Ipsum, da, wo sie herkäme, wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort „und“, und das Dummytextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren.
Unterwegs traf es eine Copy. Die Copy warnte Lorem Ipsum, da, wo sie herkäme, wäre sie zigmal umgeschrieben worden und alles, was von ihrem Ursprung noch übrig wäre, sei das Wort „und“, und das Dummytextchen solle umkehren und wieder in sein eigenes, sicheres Land zurückkehren.
Wer finanziert das freie Lastenrad?
JUPP soll für alle kostenfrei nutzbar sein. Dafür braucht solch ein Vorhaben neben Einzelspenden und dem Engagement Ehrenamtlicher auch Partner, die sich für Klimaschutz und Gemeinwohl stark machen.
Einen herzlichen Dank an:

Die BINGO Umweltlotterie förderte die Anschaffungskosten des freien Lastenrads JUPP.

Gemeinde Lütjensee
Die Gemeinde Lütjensee förderte die Anschaffungskosten des freien Lastenrads JUPP.

Det lille Hus
Gemeinsam holen wir ein Stück Skandinavien nach Lütjensee. Karins dänischen Einrichtungsladen findet Ihr hier:
Det lille Hus
Alte Schulstraße 19 in Lütjensee
Tel.: 04154 / 793 139
Online Shop: www.detlillehus.de
Instagram: /detlillehus_luetjensee/

e-motion e-Bike Welt Ahrensburg
Wer nach der Runde auf JUPP Lust auf ein eigenes Lastenrad bekommt, findet hier den nahest gelegenen Händler:
e-motion e-Bike Welt Ahrensburg
Kornkamp 40 in Ahrensburg
Tel.: 08000 801 802
Website: www.hansebikes.de

Verband freie Lastenräder
JUPP ist eines von über 670 freien Lastenrädern in Deutschland. Über den Verband freie Lastenräder stehen wir mit anderen Initiativen im Austausch.
Website: www.freies-lastenrad.org
Spenden
Auch wenn wir engagierte Sponsoren mit an Bord haben, so entstehen doch unvorhersehbare Kosten, die gedeckt werden müssen. Deshalb benötigt JUPP Spenden. Du möchtest das freie Lastenrad unterstützen? Toll!
Jetzt spenden