Lohnt sich PV auf meinem Dach oder Balkon?

Bei der nachbarschaftlichen Solarberatung bekommt Ihr kostenfrei und unabhängig Antworten.

Jede Photovoltaikanlage (PV) und jedes Balkonkraftwerk bringt unsere Region der Energiewende einen Schritt näher. Solarenergie lohnt sich

  • für das KIima
  • für die regionale Wertschöpfung
  • für mehr Unabhängigkeit

In vielen Fällen ist eine eigene PV-Anlage zudem wirtschaftlich sinnvoll. Ob das auch auf Ihr Haus zutrifft, schauen wir uns gerne kostenlos und aus neutraler Sicht an.

Wie läuft eine Beratung ab?

  • In einem persönlichen Vor-Ort-Treffen werden zunächst Ihre Fragen, Ziele und der Rahmen für das Vorhaben geklärt.
  • Darauf aufbauend werden mögliche Anlagenkonzepte (Größe, Technik, Speicher) besprochen. Die Nutzung von E-Autos und Wärmepumpen wird dabei berücksichtigt.
  • Anschließend werden Ertrag und Wirtschaftlichkeit sowie die erforderliche Investition prognostiziert.
  • Bei Interesse an einer Umsetzung fassen wir alle relevanten Daten für Sie zusammen. Damit sind Sie gut vorbereitet, um aussagekräftige Angebote bei Handwerksbetrieben einzuholen.

So können Sie einen Termin anfragen:

Entweder rufen Sie uns an unter 04154 / 897 69 96 oder Sie nutzen dieses Kontaktformular:

Bitte hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten zur weiteren Abstimmung:

Sendest Du das Kontaktformular, erteilst Du die Einwilligung zur Bearbeitung Deiner personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung kannst Du jederzeit formlos widerrufen, etwa per E-Mail an info@startlocal-ev.de. Der Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin vorgenommenen Datenverarbeitung nicht.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Das sind wir:

Wir sind Bürger aus dem Gebiet Trittau mit Begeisterung für erneuerbare Energien. In unserer Gruppe haben wir Gleichgesinnte gefunden, die Spaß daran haben sich zu Photovoltaik fortzubilden und auszutauschen. Mit eigenen Erfahrungen in diesem Bereich und dem Wissen aus Schulungen möchten wir Mitbürger und Mitbürgerinnen dabei unterstützen, ihre eigene Sonnenenergie zu ernten. Im Hintergrund stehen wir im Austausch mit weiteren Bürger-Solarinitiativen und Experten aus ganz Schleswig-Holstein. So können wir eine gute Beratungsqualität anbieten.

Bitte beachten Sie: Bei der nachbarschaftlichen Solarberatung geht es ausschließlich um Photovoltaikanlagen und Stecker-Solaranlagen zur Stromerzeugung bis 30 KWp. Fragen zu Solarthermie können wir nicht beantworten.

Flyer herunterladen

Wer finanziert die nachbarschaftliche Solarberatung?

Als gemeinnütziger Verein finanziert sich StartLocal e.V. über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Um anfallende Kosten für Fortbildungen, Netzwerkarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zu decken, freuen wir uns über eine Spende.

Alle Infos zum Spenden